
Kick-off-Video zum Innovationsfondsprojekt SALUS
Am 1. Dezember 2019 ist das vom Innovationsausschuss geförderte Projekt SALUS „Selbsttonometrie und Datentransfer bei Glaukompatienten zur Verbesserung der Versorgungssituation“ gestartet. Das Projekt soll die Versorgung von Glaukompatienten verbessern, indem sie den Augeninnendruck eigenständig in der häuslichen Umgebung messen können, anstatt dafür stationär in einer Klinik aufgenommen zu werden. Die Patienten, Kliniken und niedergelassenen Augenärzte sind dabei über eine elektronische Patientenakte telemedizinisch vernetzt. Das Projekt sollte eigentlich im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung feierlich präsentiert werden. Da diese aufgrund der Corona-Krise nicht stattfinden konnte, wurde ein Kick-off-Video gedreht, welches nun online ist.

Gefahr Bindehautentzündung
Die #Pollensaison ist in vollem Gange. Für #Neurodermitiker ist besondere Vorsicht geboten. 25 bis 40 Prozent erleiden eine schwere Form der #Bindehautentzündung. „Rasch einen Augenarzt aufsuchen. Dies gilt auch, wenn Neurodermitis in der Familie aufgetreten ist“, rät Professor Dr. med. Philip Maier von der Klinik für Augenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg. Und vor allem: nicht die Augen reiben.


Ein Schutz gegen die Tröpfcheninfektion an der Spaltlampe
Um den Schutz von Mitarbeitern und Patienten vor einer Übertragung des Sars-CoV-2 Virus über eine Tröpfcheninfektion zu erhöhen, hat Prof. Dr. Heiduschka, der Laborleiter der Klinik für Augenheilkunde
Universitätsklinikum Münster mit einigen KollegInnen in Zusammenarbeit mit der Werkstatt des Universitätsklinikums einen Schutzschild entworfen, welcher unkompliziert an deren Spaltlampen angebracht werden kann.

Was tun bei Entzündung der Bindehaut?
Wer Heuschnupfen hat, erlebt oft, dass auch die Augen auf die Allergene reagieren. Doch es können auch Bestandteile von Make Up oder Medikamenten sein, die eine allergische Reaktion auslösen. Wenn dazu aber das Auge dann rot wird, es zudem juckt und brennt, sind das wahrscheinlich typische Symptome einer Bindehautentzündung, der mit Abstand häufigsten Augenkrankheit.